Die staade Zeit beim Trachtenverein in Hartkirchen ist normalerweise nicht so ruhig wie in diesem Jahr. Doch heuer ist alles anders. Anstatt fleißig in den verschiedenen Musikgruppen Stücke für ...
Ein geistlicher Impuls unseres Trachtenpfarrer Josef Tiefenböck
Coronazeit – Hoffnung und Zuversicht statt Ängste und Zweifel.
„Diener der Freude sollt ihr sein“ (nach 2 Kor 1,24)
Liebe ...
"Der Weg zur Grüblmühl-Kapelle ist für mich eine kleine Wallfahrt." Diese Worte sagte vor kurzem eine Spaziergängerin zu Gauehrenmitglied Adolf Möckl, der die Frau an der Kapelle in der Nähe ...
„Es juckt schon in der großen Zehe!“ Mit diesen Worten beendete Gauvorstand Walter Söldner seine Begrüßung beim Trachtenball des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau in der Niederbayernhalle in ...
Zu ihrem jährlichen Erfahrungsaustausch haben sich die Vorstandschaften der drei niederbayerischen Trachtenverbände, dem im Bayerischen Waldgau, dem Dreiflüsse-Trachtengau Passau und Trachtengau ...
Oft sind Versicherungsfragen schon für einen Privatmann ein Buch mit sieben Siegeln. Richtig schwer verständlich kann es aber erst für einen Vereinsvorstand werden, wenn es darum geht für den ...
Jetzt bleibt der Tanzboden leer! Als die Burschen und Dirndl der Trachtenjugend beim Jugendkathreintanz des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau das Schlusslied anstimmten, war das auch gleichzeitig der ...
Fünfzig Burschen und Dirndl waren zum zweiten Volkstanzseminar der Trachtenjugend nach Würding gekommen. Gauvortänzer Thomas Roßmeier, Gaumusikwart Willi Osterholzer und Gaujugendleiter Robert ...
This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.